Das Strafrecht ist mehr als ein juristisches Fachgebiet für mich – es ist meine Leidenschaft. Schon zu Beginn meines Studiums war für mich klar: Ich will Menschen in schwierigen Lebenslagen mit juristischem Know-how, Empathie und klarem Kompass zur Seite stehen und sie somit nicht nur rechtlich vertreten, sondern auch menschlich begleiten.
Um mein strafrechtliches Profil auch noch nach dem Studium in Deutschland weiter zu vertiefen, absolvierte ich ein Materstudium (LL.M.) an der Universität in Oslo mit dem Schwerpunkt im internationalen Strafrecht. Die internationale Perspektive, insbesondere auf Menschenrechte und rechtsstaatliche Grundsätze, bereichert meine tägliche Arbeit in der nationalen Verteidigungspraxis.
Meine Anwaltsstation während meines Referendariats absolvierte ich bei einem renommierten Strafverteidiger in Berlin. Dort konnte ich tiefgehende Einblicke in die Praxis der Strafverteidigung gewinnen – von der ersten polizeilichen Vernehmung bis hin zum Plädoyer im Gerichtssaal. Diese intensive Ausbildung hat mein Verständnis für Verteidigungsstrategien geschärft und meinen Entschluss bestärkt, mich vollständig dem Strafrecht zu widmen.
Heute bin ich Lehrbeauftragte für Strafverfahrensrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und bilde angehende Polizeibeamte aus. Die akademische Auseinandersetzung mit strafprozessualen Fragestellungen sowie der lebendige Austausch mit Studierenden bereichern meine tägliche Arbeit als Strafverteidigerin und halten meinen Blick für rechtliche Entwicklungen stets geschärft.
Ich engagiere mich auch außerhalb der klassischen Verteidigung: So habe ich u. a. ein Webinar zum Thema Ökozid gehalten und fachlich publiziert, um mein Wissen zu teilen und um aktuelle Entwicklungen im Strafrecht kritisch zu begleiten und rechtlich einzuordnen.
Meine Kanzlei ist ausschließlich auf das Strafrecht spezialisiert – ganz bewusst. Denn wer sich dem Strafrecht verschreibt, muss dieses Feld in seiner Tiefe verstehen: die Dynamiken im Ermittlungsverfahren, das taktische Vorgehen in der Hauptverhandlung, die Bedeutung des Zwischenmenschlichen im Umgang mit Mandant:innen, Behörden und Gerichten.
Die Spezialisierung ermöglicht es mir, nicht nur fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern auch in komplexen und sensiblen Verfahren mit Erfahrung, Weitblick und Präzision zu agieren. Als Mandant:in profitieren Sie von einer klaren Fokussierung, einer effizienten Bearbeitung Ihres Falls und einer Verteidigung, die nicht ablenkt – sondern trifft.
Sie haben eine strafrechtliche Frage? Ich bin für Sie da – nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch über Ihr Anliegen sprechen.
© 2025 |Rechtsanwältin Kozlowski. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.